Gültig für: Windows NT | Windows 2000 | Windows XP | Server 2003 | Windows Vista | Server 2008 | Windows 7 | Windows 8 | Windows 10
Sie können die Registry eines Benutzers auch bearbeiten, ohne dass der Benutzer angemeldet ist bzw. Sie den Benutzer mehr Berechtigungen geben müssen und sich dann mit den Account an einem Rechner anmelden.
Alle Informationen der Registry eines Benutzers werden in der Datei "NTUSER.DAT" abgelegt. Diese Datei befindet sich im Profilverzeichnis des Benutzers. Wenn Sie die Registry eines Benutzers bearbeiten wollen, können Sie das mit REGEDT32 (ab XP geht es auch mit Regedit).
Gehen Sie dafür so vor:
Weitere Infos dazu finden Sie unter:
Wo liegen die Dateien der Registry: Windows 9x/ME oder Windows NT/2000/XP.
WinFAQ: Startseite | WinFAQ: HTMLMenü | WinFAQ: Java Version
Der Tipp enthält einen Fehler oder Sie haben noch eine Ergänzung dafür? Schreiben Sie uns über die Feedback-Seite an: Feedback-Formular
URL: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/tip1412.htm
WinFAQ ® Version 9.01 Copyright © 1996/2016 by Frank Ullrich