Die Aufgabe der Netzwerkverwaltung ist es, Serverdienste zu verwalten, Daten zu sichern und Verzeichnisse zu kopieren. Die Netzwerkverwaltung wird mit einem kombiniertem Konfigurations- und Überwachungstool verwirklicht, dem Server-Manager.
Der Server-Manager ist in der Windows NT Verwaltung zu finden. Öffnet man den Server Manager erscheint zunächst eine Auflistung aller an das Netzwerk angeschlossenen Computer.
Wählt man einen Rechner mit einem Doppelklick aus, so erscheinen die Eigenschaften dieses Rechners, die da sind:
Anzahl der Sitzungen, offenen Dateien, Dateisperren und Verbindungen zu anderen Rechnern.
Das Eigenschaftenfenster führt zu fünf weiteren Menüs.
WinFAQ: Startseite | WinFAQ: HTMLMenü | WinFAQ: Java Version
Der Tipp enthält einen Fehler oder Sie haben noch eine Ergänzung dafür? Schreiben Sie uns über die Feedback-Seite an: Feedback-Formular
URL: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0500/tip0780.htm
WinFAQ ® Version 9.01 Copyright © 1996/2016 by Frank Ullrich